Wie entsteht ein Stadtbild? Wie entsteht ein Bild der Natur? Wie entstehen Bilder von der Stadtnatur und der Natur in der Stadt? — Entstehen sie zuerst im Auge, dann im Kopf? — Oder entstehen sie nur im Smartphone und in Kameras? — Zu den schönsten Erfahrungen im Leben gehört die Fähigkeit, Bilder zu Malen! — Noch schöner, wenn Kinder sehen, zeichnen, ausmalen und sogar eigene Bilder Malen. — Toll, wenn so ein Bild dann in der Zeitung, in einem Buch oder in einer Ausstellung gezeigt werden kann. Vom ersten Kritzeln bis zum Zeichnen und Malen wachsen kreative Fähigkeiten. Kinder malen erst die Welt aus, bevor sie sich selbst die Welt ausmalen können und eigene kreative Bilder entwerfen können. Bilder von Traumwelten und Bilder von Zukünften! — Manche Menschen entwickeln künstlerische Fähigkeiten, andere werden Architekten und Designer. Wieder andere sehen Malen als lebenslanges Hobby. Schön wenn Kinder nachfragen, und Gespräche und Familiengespräche über Bilder und Malen entstehen.
Aufruf des Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf
Es ist eine Premiere: Hendrik Polland, Redakteur und Sachbearbeiter im Fachbereich Umweltschutz hat einen mehrsprachigen Aufruf verfasst:
„Wir suchen Aquarell-Malerinnen und -Maler, die für uns bestimmte Natur-Orte in Marzahn-Hellersdorf malen. Sie können sich zunächst mit eigenen Bildern bewerben. Die späteren Natur-Aquarelle sind für eine neue Publikation von uns geplant.
Malen Sie in Ihrer Freizeit Aquarelle? Möglicherweise sogar von Marzahn-Hellersdorf? Dann suchen wir Sie!
Beteiligen Sie sich an einem Kunst-Projekt von uns. Wir geben Ihnen Natur-Orte im Bezirk vor, Sie malen sie als Aquarelle für uns.
Für die Bewerbung reichen lediglich einige beispielhafte Bilder, die Sie bisher gemalt haben. Die späteren Bilder sind für eine spätere Publikation von uns geplant.
Los geht es ab sofort.“
Schreiben Sie uns unter umnatkalender@ba-mh.berlin.de. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns auch unter der 030-90293 6855.
Mit der Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten für die Länge der Zusammenarbeit speichern dürfen. Diese werden nur für die Kontaktaufnahme zwischen Ihnen und dem Umwelt- und Naturschutzamt Marzahn-Hellersdorf gebraucht. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Schicken Sie uns bitte nur Bilder, über die Sie die alleinigen Urheberrechte besitzen.
Weitere Informationen und Sprachversionen:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf: Aquarell-Malerinnen und -Maler gesucht
Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Kreativität, Intelligenz, Weltoffenheit, interkulturelles Verstehen und Mehrsprachigkeit! Alles geht in Marzahn-Hellersdorf! Auch selbst publizieren – statt nur tippseln & posten!
Kontakt: info@marzahn-hellersdorf-zeitung.de