Noch bis zum 14. Februar 2020 ist im Schloss Biesdorf die Ausstellung “Von Menschen und Mauern – 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer” zu sehen.
Vor 30 Jahren, im November 1989 wurde die Berliner Mauer fast versehentlich geöffnet. Das Symbol der deutschen Teilung existierte 28 Jahre lang und fiel durch den starken öffentlichen Druck vieler Menschen im Ostteil des Landes.
Letzter Auslöser war ein missverständlich formulierter und auf einer Pressekonferenz durch Günter Schabowski verlesener Zettel, mit dem berühmt gewordenen O–Ton: „Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich“.
Aus Anlass dieses weltweit symbolträchtigen Ereignisses zeigt das Schloss Biesdorf seit dem 27. Oktober 2019, diese Ausstellung.
Neben verschiedenen künstlerischen Arbeiten zur Berliner Mauer, deren Öffnung und ihrem langsamen Verschwinden, werden auch Positionen zu politischen Mauern im globalen Kontext gezeigt.
Mauern grenzen weltweit heute noch ab und aus, sie sperren ein, beengen und trennen Menschen voneinander. Die Sichtweisen der beteiligten Künstlerinnen und Künstler zeigen Trennlinien und Grenzen zwischen Ein – und Ausgeschlossenen auf, beleuchten das Verhältnis zwischen Mensch und politischer Macht. Gezeigt werden Werke der bildenden Kunst verschiedener Genres: Malerei, Grafik, Plastik, Fotografie, Performance, Multimedia und Video.
Zur Ausstellung, die von Gabriele Muschter und Uwe Warnke kuratiert wurde, gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm und einen Katalog.Begleitprogramm: Labor M – Kunstvermittlung im Schloss Biesdorf – Leihgeber: die Künstlerinnen und Künstler, DPA.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Marina Abramovic/Ulay, Kurt Buchwald, Christo(Reproduktion mit freundlicher Unterstützung von Matthias Koddenberg), Sighard Gille, Sabina Grzimek, Franz John, Martin Kippenberger (Reproduktion mit freundlicher Unterstützung der Galerie Gisela Capitain), Mark Lammert, Wolf Leo/Manfred Butzmann, Ute Mahler und Werner Mahler, Rudi Meisel, Manfred Paul, Stefan Roloff, Jürgen Schneider, Erasmus Schröter, Victor Sloan, Peter Thieme, Wolf Vostell und Dieter Wendland u. a.
Öffnungszeiten: täglich von 10 – 18 Uhr | Freitag 12 – 21 Uhr | Dienstag geschlossen
Schloss Biesdorf | Alt-Biesdorf 55 | 12683 Berlin | www.schlossbiesdorf.de