Freitag, 04. April 2025
Home > Aktuell (Page 3)
Berlin: Kultur muss Sparen!

Kultur und Bildung werden vom geplanten Sparkurs geschockt

Der Berliner Senat hat Kürzungen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro für 2026 und 2027 angekündigt. Das ist noch nicht die ganze, sondern nur eine vorläufige Wahrheit. Es könnten noch sehr viel mehr werden. In einem Video-Call hat Kultursenator Joe Chialo am vergangenen Mittwochabend die Betroffenen über die geplanten Eckdaten des

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Berliner Haushalt 2024: Vorläufiger Jahresabschluss mit erheblichen Defizit

Die Senatsverwaltung für Finanzen hat am 19. Februar 2025 den vorläufigen Jahresabschluss im Hauptausschuss der Berliner Abgeordnetenhauses vorgelegt. Finanzierungsdefizit 2024: 3,027 Milliarden Euro Das Land Berlin hat das Haushaltsjahr 2024 mit einem vorläufigen Finanzierungsdefizit von 3,027 Milliarden Euro abgeschlossen. Gegenüber der ursprünglichen Planung fällt das Jahresergebnis damit um 1,131 Milliarden Euro

Weiterlesen
Herkules und der Stall des Königs Augias

Augiasstall: die 5. Arbeit des Herakles in Berlin

Die Worte des US-Vizepräsidenten J.D. Vance vom 14.2.2025 in München zum Zustand der Demokratie in Europa hallen noch nach. Europa befindet sich in einer tiefen Krise — Die Bundesrepublik Deutschland steht als bisher drittgrößte Volkswirtschaft der Welt in einer grundstürzenden wirtschaftlichen Systemkrise. Und auch das Land Berlin läuft in eine

Weiterlesen
Baumfällaktion

Baumfällarbeiten in der Liebensteiner Promenade

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf will die Freianlagen an der Liebensteiner Promenade in Marzahn umgestalten. Dabei will man „klimagerecht“ umgestalten, was sprachlich im Hinblick auf Pflanzen und Gehölze unsinnig ist, die an erster Stelle von pflanzenverfügbaren Wasser im Boden abhängig sind. In einem ersten Schritt werden in der Woche vom 24. bis 28. Februar

Weiterlesen
Freiraum für Fussgehende

Entwurf des Fußverkehrsplans vorgelegt

Die Mobilitätsverwaltung hat den Entwurf des Fußverkehrsplans den Berliner Bezirken, dem Gremium Fußverkehr sowie weiteren Trägern öffentlicher Belange zur Verfügung gestellt und setzt damit die Beteiligung der Fachöffentlichkeit fort.Ute Bonde, zuständige Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt erklärte dazu: „Der neue Fußverkehrsplan setzt hochwertige Standards für die Infrastruktur für

Weiterlesen
Bosch and Behind im Kühlhaus Berlin

Zwischen Himmel und Hölle: Dein Vincent und Bosch & Beyond

Die immersive Ausstellung „Bosch&Beyond“ im Kühlhaus Berlin wird verlängert. In iher Neuauflage wird sie um eine außergewöhnliche Dimension erweitert: Ab dem 9. Februar können Besucher:innen nicht nur in die visionären Welten des Renaissance-Künstlers Hieronymus Bosch eintauchen, sondern auch die faszinierende Kunst von Vincent van Gogh in einer neu hinzugefügten, multisensorischen

Weiterlesen
Easyjet fliegt wieder

Berlin – Liverpool: easyJet fliegt wieder

easyJet baut das Flugangebot am BER weiter aus und fliegt ab sofort wieder nach Liverpool in Großbritannien. Die Stadt im Nordwesten Englands wird künftig zweimal wöchentlich, jeweils montags und freitags, von der Airline angeflogen. Diese Flugtage sind sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende attraktiv, da sie sich ideal für

Weiterlesen
Interkultur in der Metropole

Ideen „für“ Interkultur, Weltoffenheit, Toleranz und mehrsprachige Verständigung

Von Michael Springer Die „Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf“ ruft in einer auf den Internetseiten des Bezirksamtes veröffentlichten Pressemitteilung vom 10.02.2024 zu einem Ideenwettbewerb unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ auf. Da die Menschenwürde unteilbar ist, werden hier Aufrufe „gegen“ politisch konnotierte Begriffe grundsätzlich abgelehnt! — Eine Demokratie, in der zu Initiativen

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Berliner Chöre: Einzelprojektförderung 2026 und 2027 beantragen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel für das Jahr 2026 und 2027 Einzelprojektförderungen für Chöre und Chorprojekte in Berlin. — Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles (mindestens 12 Personen), die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen

Weiterlesen
Bundesfinanzminister a.D. Christian Lindner

Abschiedsgeschenk von Ex-Finanzminister Lindner zum Steuerrecht

Der mit dem Platzen der Ampelkoalition entlassene Bundesfinanzminister Christian Wolfgang Lindner (FDP) wollte noch ein vergiftetes Abschiedsgeschenk im Steuerrecht durchsetzen. Mit seinem Entwurf zur Änderung des Umsatzsteueranwendungserlasses nimmt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die Träger der allgemeinen Weiterbildung ins Visier. Das fatale Vorhaben: das Ministerium will den Erwerb fachübergreifender Kompetenzen,

Weiterlesen