Freitag, 04. April 2025
Home > Bauen Marzahn-Hellersdorf (Page 3)
Häuserzeile im Steilpfad

Rückkehr des Werkswohnungsbaus für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Wohnungsnot, hohe Mieten und Fachkräftemangel werden in Berlin zum „Cluster-Risiko“: denn Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben gegenüber ihren Kollegen in den Bundesländern und auf dem Land im Jahr bis zu 10.000e weniger auf dem Sparkonto. In Berlin muss daher schnell gehandelt werden, denn aufgrund der laufenden Pensionierungswelle können nur neue

Weiterlesen
Skyline von Berlin

So wirkt sich der Mietendeckel nun aus

Die neue Studie „Mietendeckel & Co.“ untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Mietregulierungen auf dem Immobilienmarkt. Initiator der Studie ist die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland, sie befasst sich insbesondere mit der Situation in Berlin. Die Studie belegt, dass der Mietendeckel das Berliner Mietniveau generell abgesenkt hat. Jedoch profitieren von den Mietabsenkungen

Weiterlesen
Heidelberger Bahnstadt

Kampf um bezahlbare Mieten

Seit fünfzehn Jahren steigen die Mieten in ganz Deutschland an, nicht nur in den Großstädten sondern auch auf dem Land. Der Kampf um bezahlbare Mieten ist auch eins der großen Themen im laufenden Wahlkampf. Die „WISO“-Dokumentation des ZDF „Markt Macht Mieten“ befasst sich mit diesem Thema. Die Autorinnen Christiane

Weiterlesen
Ausbildung im Gerüstbau-Handwerk

Gerüstbauer-Handwerk Berlin-Brandenburg bildet aus für die #HIGHsociety

Ohne Gerüstbauer/innen wird keine Stadt gebaut: Brückenbau, Hochhausbau, Denkmalschutz und Bausanierungen — selbst Veranstaltungen und große Events brauchen die starken Hände der Branche. Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk wirbt um Nachwuchs und stellt ihre neue informelle und interaktive Internetseite vor: www.geruestbaulehre.de Gemeinsam mit ihren Mitgliedsbetrieben, Gerüstbauunternehmen aus dem gesamten

Weiterlesen
Kooperation der Universitäten Freiburg und Stuttgart: Der „livMats Pavillon“ im Botanischen Garten der Universität Freiburg

Roboter „flachsen“ herum!

Eine völlig neue Architektur-Konzeption kommt aus Stuttgart und Freiburg in die Welt. Roboter wickeln Naturfasern aus Flachs zu einer intelligenten mehrdimensionalen Leichtbau-Konstruktion, die zu einem Pavillon zusammen gesetzt wird.Eine phantastische Idee, die Robotertechnologien, Naturbaustoffe und Nachhaltigkeit verbindet: Mehr dazu ist in der Berlin-Mitte Zeitung zu finden: Erster Pavillon aus Flachsfasern erbaut

Weiterlesen
Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm!

Mietendeckelung ist nicht genug! — Eine Reform der Baupolitik tut not!

Die Bau- und Wohnungsmärkte sind in ganz Deutschland unter Druck. Mit einer Mietendeckelung und bundesweiten Regeln zur Mietendeckelung ist es längst nicht mehr getan! Die gesamte Bau- und Wohnungspolitik muss neu konzipiert und durchdacht werden! — Klimaschutz, Energiewende und Verkehrswende, Wohnbedarf und reale Einkommensniveaus müssen als große Herausforderungen angesehen werden

Weiterlesen
Grundwasser

Grundwasser-Daten in Berlin

In Berlin werden Daten und Karten zum Grundwasser für Belange des Umwelt- und Naturschutz und für Stadtplanung und Bauen benötigt.Die Daten sind öffentlich einsehbar und kostenlos abrufbar. Neu sind die tagesaktuellen Grundwasser-Daten im Wasserportal der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen:Grundwasser

Weiterlesen
Neubauten

Städtebaupolitik: die neue Leipzig-Charta kommt!

Seit 2007 gibt es die „Leipzig-Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt“. Sie wurde von 27 in Europa für Stadtentwicklung zuständigen Ministerinnen und Ministern verscbiedet. Im Rahmen der Deutschen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union ( www.eu2020.de ) soll diese Charta erneuert und fortgeschrieben werden. Die Leipzig-Charta 2.0 wird vom Bundesministerium des

Weiterlesen
degewo Richtfest

Richtfest für neues Familienquartier in Marzahn

In der vergangenen Woche wurde in der Karl-Holtz-Straße 2-20 in Marzahn das Richtfest für eines der größten Bauvorhaben der degewo gefeiert. Hier entstehen 438 neue Wohnungen, eine Kindertagesstätte, eine Schule und ein Nachbarschafts-Café. Es entsteht ein offenes Familienquartier mit sozialen und gesellschaftlichen Angeboten und sozialverträglichen Mieten. Dabei werden 50%

Weiterlesen