Freitag, 04. April 2025
Home > Slider (Page 195)
Patientenfürsprecher gesucht!

Patientenfürsprecher/-in gesucht

Für die ARONA Klinik für Altersmedizin im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, die Anfang 2019 ihre Arbeit aufnehmen wird, wird ein Patientenfürsprecher beziehungsweise eine Patientenfürsprecherin gesucht. Aufgabe der Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher ist es, Patientinnen und Patienten bei Problemen und Beschwerden gegenüber dem Krankenhaus, in dem sie behandelt werden, zu unterstützen und zu beraten.

Weiterlesen
Exit vom Brexit

EU-Gerichtshof: Brexit kann einseitig gestoppt werden

Abgeordnete des schottischen, des britischen und des Europaparlaments hatten gegen den geplanten Brexit geklagt. Das oberste schottische Zivilgericht hatte schließlich den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um eine juristische Bewertung gebeten. Die Antwort in der Rechtssache C-621/18 liegt nun vor, und ist eine Sensation: Ein Exit vom Brexit ist aus Sicht des Europäischen

Weiterlesen
DB-Regio und S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

Warnstreik: S-Bahn, Regionalbahnen und Fernzüge fallen aus

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG erklärte am Sonntag die laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert und kündigte Warnstreiks an. Kunden der Deutschen Bahn müssen am Montagmorgen zwischen zwischen 5 und 9 Uhr wegen Warnstreiks der Mitarbeiter in Stellwerken in ganz Deutschland mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Die Gewerkschaft

Weiterlesen
Historische Weihnacht in Friedrichshain

Historischer Weihnachtsmarkt in Friedrichshain

Auf dem RAW-Gelände in Berlin Friedrichshain verzaubert der Historische Weihnachtsmarkt große und kleine Besucher. Der im Mittelalter angesiedelte Weihnachtsmarkt bietet urige Attraktionen. Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen angesagten RAW-Geländes ist der Historische Weihnachtsmarkt an Rauch- und Bruzeldampf zu erkennen. Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche hölzerne Stände bilden die

Weiterlesen
BSI-Sicherheitswarnung

BSI warnt vor gefährlichen Trojanern

Eine Cybercrime-Bande greift derzeit bundesweit Firmenserver und E-Mail-Accounts an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor der Schadsoftware Emotet, einem Trojaner, der mit vertrauenserweckenden Mails als Phishing-Trojaner ins Haus kommt. Die perfide Strategie: es werden Mailadressen von bekannten und befreundeten Personen verwendet, die

Weiterlesen
Die schwebende Stadt in Moskau

Neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin?

Baulandpreise, Baukosten und Mieten sind in Berlin geradezu explodiert. Sprudelnde Steuereinnahmen verdecken noch die heranwachsende kritische Lage der Stadtgesellschaft, die steigende soziale Lasten und externe Effekte der Bodenverknappung und Preisentwicklung abfedern muss. Es gibt gute Argumente, eine neue Städtebau- und Bodenpolitik für Berlin in Gang zu setzen. In einem Beitrag der

Weiterlesen
Krankenhauskirche in Biesdorf

„Ensemble Barocameri“ zu Gast

Im Rahmen des Louis-Lewandowski-Festivals wird bereits zum siebten Mal in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten musiziert. Das des „Ensemble Barocameri“ aus Israel gibt ein Gastspiel. Das in Berlin und Potsdam stattfindenden Louis-Lewandowski-Festivals für synagogale Musik steht diesmal unter dem Motto “Stern der Hoffnung – Israelische Chormusik.” Das Ensemble besteht aus Musikern und

Weiterlesen
EU-Datenschutzgrundverordnung

Datenschutz-Audit bis zum 5.12.2018

Die Marzahn-Hellersdorf Zeitung ist Teil eines berlinweiten Mediennetzwerks. Die Marzahn-Hellersdorf Zeitung wurde erst im November in Betrieb genommen, und ist noch nicht auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Dieser Schritt wird bis zum 5.12.2018 vollzogen. Die Datenschutzerklärung wird dazu ebenfalls angepasst. Als Überprüfungsprozess wird ein Datenschutz-Audit in Gang gesetzt, das am 5.12.2018 abgeschlossen wird. Datenschutz

Weiterlesen
S-Bahnhof Kaulsdorf

S-Bahnhof Kaulsdorf wird barrierefrei erschlossen

Die südliche barrierefreie Erschließung des S-Bahnhofs Kaulsdorf wird durch den Senat bei der dafür zuständigen Deutschen Bahn Station & Service bestellt. Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle hatte sich für das von vielen Bürgerinnen und Bürgern geforderte und begrüßte Projekt eingesetzt und damit die Aufnahme in ein geeignetes Förderprogramm des Senats von Berlin

Weiterlesen