Freitag, 04. April 2025
Home > Slider (Page 196)
Aufbau Ost und Aufbau West

Ostdeutsche Ministerpräsidenten für gleichwertige Lebensverhältnisse

Beim Treffen der Regierungschefin und Regierungschefs der ostdeutschen Länder unter Vorsitz von Sachsen-Anhalt im Bundesrat in Berlin stand das Thema Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost und West erneut auf der Tagesordnung. Anlaß sind die im dreißigsten Jahr nach der deutschen Wiedervereinigung weiter bestehenden wirtschaftlichen Ungleichgewichte, u.a. bei Löhnen und Wirtschaftsleitung. Der

Weiterlesen
OTTO-Katalog - Final Edition

Abschied vom Otto-Katalog

In der letzten Woche endete in Nürnberg eine lange Ära der deutschen Wirtschaftsgeschichte: der letzte OTTO-Hauptkatalog wurde gedruckt. Der am 17. August 1949 von Werner Otto gegründete Versandhandel hatte den Katalogversand zum lange erfolgreichen Geschäftsmdodell gemacht. Der erste OTTO-Katalog kam 1950 in einer Auflage von 300 Exemplaren auf den Markt.

Weiterlesen
Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt

Advents- & Weihnachtsmärkte in Berlin-Brandenburg 2018

Ab 26.11.2018 ist es wieder soweit: Ende November eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auch in diesem Jahr ein Verzeichnis mit über 75 Weihnachts- und Adventsmärkten in Berlin zusammengestellt und ist als Datenbankanwendung aufrufbar. Die gelisteten Märkte bieten in der Vorweihnachtszeit

Weiterlesen
C&A-Filiale

C&A sagt wieder Ja zur D-Mark – Euros gehen auch!

Ein besonderer Service kommt rechtzeitig vor dem Beginn des Weihnachtsgeschäftes. Ein Schatz soll gehoben werden, denn die Deutschen hüten noch immr wahre Schätze in ihren Heimen. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank liegen auch mehr als 16 Jahre nach Einführung des Euro noch über 12 Milliarden Deutsche Mark (DM) in Schubladen,

Weiterlesen
YOUNG DATA open & save

YOUNG DATA wirbt für digitale Selbstverteidigung

Das Thema Datenschutz beansprucht immer mehr Aufmerksamkeit. gro0e Datenskandale, gehackte Nutzerkonten, massenhafter Datendiebstahl. Praktisch keine Woche vergeht, in der nicht Datenschutzfragen in den Nachrichten und Schlagzeilen stehen. Alle Nutzer von digitalen Endgeräten müssen sich heute mit Datenschutz und Schutz vor Identitätsdiebstahl schützen. Doch die funkelnden Bildschirme, Software, Internetseiten., Apps und

Weiterlesen
Fotoreporterin

Berlin-Brandenburg-Reporterin werden!

Die Redaktion der Marzahn-Hellersdorf Zeitung arbeitet in einem Mediennetzwerk für ganz Berlin-Brandenburg. Dies eröffnet kreative Chancen, um neu in den „Journalismus“ und „Fotojournalismus“ einzusteigen. Das Mediennetzwerk Berlin bietet kleine und große Möglichkeiten, um mit Einzelbildern, Fotothemen und Foto-Serien kleine Nebenverdienste zu erzielen. Auch der Aufbau eigener Foto-Projekte ist möglich, und der

Weiterlesen
Gewaltprävention an Schulen

Fachtagung: Gewaltprävention als schulische Querschnittsaufgabe

"Im Idealfall ist die Schule ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler angstfrei lernen, an dem sie sich wohl fühlen, an dem mit Menschen und Dingen respektvoll umgegangen wird und an dem es weder Mobbing, Diskriminierung noch Gewalt gibt. In der Realität ist Schule jedoch auch ein Ort, an dem

Weiterlesen
Gründerzeitaltbau in Moabit

Fünf Berliner Baustadträte starten Vorkaufsrecht-Initiative

Die Baustadträte der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Pankow und Tempelhof-Schöneberg, haben sich auf eine Zusammenarbeit geeinigt und am 8. November 2018 Im Rathaus Kreuzberg den "Bezirklichen Arbeitskreis Vorkaufsrecht" gegründet. Mit der Forderung nach einem Ankauf-Fonds wird ein Vorschlag zur Beschleunigung von Verfahren gemacht, die innerhalb einer knappen Zwei-Monatsfrist in Gang

Weiterlesen
Frostschutz: Wasserleitungen entleeren!

Der Frost ist da – sind alle Wasserleitungen geschützt?

Mit dem 15.November beginnt bei uns die kalte Jahreszeit. In unseren Breiten ist nun mit harten Frost zu rechnen. Aktuell zieht ein "Kaltluft-Ei" in großer Höhe nach Mitteleuropa, mit minus 35 Grad Celsius, darunter ist noch warme Luft. Es wird daher bald Bodenfrost geben. Haus- und Gartenbesitzer sorgen nun rechtzeitig

Weiterlesen
Rechtspopulisten im Parlament

Aktuelles Buch: Rechtspopulisten im Parlament

Seit die AfD in das Europaparlament, in Landtage und in den Bundestag eingezogen ist, wird darüber diskutiert, ob die Rechtspopulisten aufgrund gezielten Provokationen und „Politikunfähigkeit“ bald wieder aus den Parlamenten verschwinden oder sich dort für längere Zeit etablieren können. Die Rechtspopulisten nur als „Rattenfänger“ oder „braune Demagogen“ abzutun, führt jedenfalls

Weiterlesen