Freitag, 04. April 2025
Home > Verkehr (Page 3)

 
United Airlines

Direktflüge Berlin-Washington starten ab 26.Mai 2023

United Airlines fliegt in diesen Sommer 114 verschiedene internationale Städte an und hat sein Flugangebot im Vergleich zum Vorjahr um 25 % ausgeweitet. Damit wird die stark gestiegene Nachfrage nach Reisen außerhalb bedient. United ist bereits die größte Fluggesellschaft sowohl im Atlantik als auch im Pazifik. Der Flugplan für diesen

Weiterlesen
E-Scooter

Wie geht es nach dem Pariser Verbot mit E-Scootern weiter?

E-Scooter werden in Paris verboten! Alle gemeinsam genutzten E-Scooter werden ab dem 1. September in Paris nicht mehr genutzt. Die kleinen Elektrofahrzeuge wurden in einem stadtweiten Referendum von einer Minderheit mit sehr klaren Vorstellungen abgelehnt: Nur 8 Prozent der Pariser gaben am 2. April ihre Stimme ab, aber 89 %

Weiterlesen
S-Bahnen auf der Stadtbahn

Berlin-Ticket S – das 9 Euro-Ticket wird bis zum 31.Dezember 2023 verlängert

Das Berlin-Ticket S ist ein Tarifangebot für alle einkommensarmen Personen. Im Tarifbereich AB können damit alle öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Das Berlin-Ticket S sichert somit Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe. Das Berlin-Ticket S können Berlinerinnen und Berliner nutzen, die Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld, Opferrenten nach dem

Weiterlesen
Micro Car - Foto: © DEVK/AdobeStock, Fotograf: AdobeStock/pixarno

DEVK: Besser kein Moped-Auto fahren

Micro Cars, die Mini-Fahrzeuge, die wie kleine Pkws aussehen, sind eigentlich Mopeds.Jugendliche und insbesondere Teenager lieben diese Leichtmobile besonders gern.2021 waren schon 32.800 Fahrzeuge dieser Klasse auf Deutschlands Straßen unterwegs. Moped-Autos brauchen nur ein Versicherungskennzeichen, um am Verkehr teilzunehmen. Der DEVK-Experte Alexander Erpenbach rät jedoch vom Gebrauch dieser Fahrzeuge ab. Die

Weiterlesen
BVG: Bus-Haltestelle

Verlängerung Berlin-Ticket S

Eine Verlängerung des Berlin-Ticket S zu einem ermäßigten Verkaufspreis von 9 Euro monatlich wurde beschlossen. Die Verlängerung des Tarifangebotes Berlin-Ticket S im Tarifbereich AB in Höhe von 9 Euro monatlich ist zunächst bis zum 30. April 2023 verlängert.Der Senat bringt diesen Beschluß in den Aufsichtsrat des Verkehrsverbunds für Berlin und

Weiterlesen
Neuplanung des Marzahner Knotens

Verkehrsknoten Marzahn wird ausgebaut

Der Verkehrsknoten wird bis 2029 umgebaut. An diesem Montag haben die Bauarbeiten begonnen.Das Vorhaben umfasst den Neubau des Verkehrsknotens mit drei Straßenbrücken, mit den dazugehörigen Rampen- und Verbindungsfahrbahnen und die Einrichtung von Rad- und Fußwegen am gesamten Knoten. Dazu kommt die Instandsetzung eines Fußgängertunnels. Auch die Straßenbahnbrücke der BVG

Weiterlesen
Parkplätze in der Innenstadt

Parkraum: Innensenatorin fordert Ausnahmegenehmigungen für Einsatzkräfte

Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport setzt sich für die Polizei-Einsatzkräfte ein und stellt ihre Sicht klar:„Sie stellen ihr Privatleben, ihre Sicherheit und ihre Gesundheit zurück, riskieren ihr Leben, sind rund um die Uhr alarmbereit, treten 24/7 für die Sicherheit aller Menschen in Berlin ein und an. Eben

Weiterlesen
Verkehrsunfallopfer

Verkehrsopfer menschenwürdig behandeln

Von Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) „Am 20. November ist der Weltgedenktag für Verkehrsopfer. Im Jahr 2021 wurden auf Deutschlands Straßen rund 2,3 Millionen Unfälle registriert. Bei den meisten Unfällen blieb es bei Blechschäden, doch zirka 260.000 Zwischenfällen auf der Straße gab es auch Personenschäden. Insbesondere beim Abbiegen passieren häufig Unfälle. Fehler

Weiterlesen
Taxi

Taxitarife werden um 20 Prozent erhöht

Der Senat hat auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, die Verordnung über Beförderungsentgelte im Taxenverkehr nach Einführung des Flughafentarifs im Mai dieses Jahres erneut geändert. Aufgrund der Entwicklung der Lohn- und Betriebskosten war es dabei erforderlich, drei Jahre nach der letzten Tariferhöhung 2019 die Tarifstufe

Weiterlesen
berlinpass

Berliner Sozialticket kostet ab 1.1.2023 nur noch 9 Euro

Der Preis des Berliner Sozialtickets (Berlin-Ticket S) wird auf 9 Euro monatlich gesenkt! — Vorgesehen ist zunächst der Zeitraum Zeitraum 1. Januar 2023 bis 31. März 2023. Bisher kostete das Berlin-Ticket S 27,50 €. Dies hat heute der Berliner Senat beschlossen und schafft damit in Berlin eine spürbare Entlastung

Weiterlesen