Samstag, 12. April 2025
Home > Verkehr (Page 5)

 
Vom BER in den Sommerurlaub 2022

Neue Reiseziele ab BER — jetzt den Urlaub planen

Der Sommerfahrplan 2022 des Flughafens Berlin Brandenburg wurde ausgeweitet. Ab sofort fliegen 58 Airlines zu 146 Urlaubszielen in 49 Ländern. Die meisten der neuen Ziele befinden sich in Europa und europanahen Destinationen. Viele Fluggesellschaften bauen ihr Angebot aus oder erhöhen die Taktfrequenz ihrer Flüge. „Die Airlines verzeichnen eine wachsende Nachfrage

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Jacques-Offenbach-Platz in Mahlsdorf wird fußgängerfreundlich ausgebaut

Seit dem 21. März 2022 wird am Jacques-Offenbach-Platz nördlich des S-Bahnhofs Berlin-Mahlsdorf gebaut. Der Verkehrknoten mit Kreisverkehr soll grundhaft erneuert und fußgängerfreundlich und sicher ausgebaut werden.Geplant sind Zebrastreifen an allen vier Einmündungsbereichen. Die sehr breiten Fahrbahnbereiche der Hönower Straße erhalten nördlich und südlich des Kreisverkehrs je eine Mittelinsel. Die Fahrbahn

Weiterlesen
Besatzung beim Erstflug von Flyr

Low-Cost-Airline Flyr startet am BER

Am 25. März 2022 geht die norwegische Low-Cost-Airline Flyr am Flughafen Berlin Brandenburg an den Start. Viermal pro Woche fliegt die Fluglinie vom BER nach Oslo. Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag geht es ab in den Urlaub nach Norwegen. 186 Passagiere finden Platz in der Boeing 737-800. Die Flugzeit beträgt

Weiterlesen
ottobahn - Nachhaltiger ÖPNV

Erstes nachhaltiges öffentliches Verkehrssystem: Teststrecke für die ottobahn wird gebaut

Der erste Spatenstich für die Teststrecke der ottobahn, vor den Toren Münchens, zwischen den Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn, erfolgte am 17.März 2022. Ein fast 1 km langer Rundkurs wird gebaut, auf dem im Rahmen des Zulassungsverfahrens 100.000 Testkilometer absolviert werden. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll die

Weiterlesen
Ford Pro

Ford Pro — der E-Transit nimmt ab Mai die Arbeit auf!

Eine der traditionsreichsten Baureihen von Ford startet in ein neues Zeitalter: ab sofort ist in Deutschland der E-Transit verfügbar, die batterie-elektrische Version der legendären Transporter-Familie kann vorbestellt werden. Der E-Transit wird in den Ausstattungsvarianten „Basis“ und „Trend“ angeboten. Mit dem Marktstart im Mai wird es den E-Transit als Kastenwagen,

Weiterlesen
Dilltalbrücke Haiger

Zustand der Autobahnbrücken in ganz Deutschland ungenügend & marode

In Deutschland sind rund 3000 Autobahnbrücken in maroder Verfassung. Der Geschäftsführer der Autobahn GmbH, Stephan Krenz, ist seit Jahresbeginn für die Instandhaltung, den Bau und Betrieb der Autobahnen verantwortlich. Insgesamt gibt es rund 27.000 Autobahnbrücken in Deutschland. Es sagte gegenüber der "Welt am Sonntag": „Wir machen uns große Sorgen.“ Zu den

Weiterlesen
Boulevard Unter den Linden

Mobilitätswende „Unter den Linden“

Ab 25.Oktober 2021 wird der Boulevard „Unter den Linden“ fahrradfreundlich umgestaltet. Der Straßenzug „Unter den Linden – Schloßplatz – Karl-Liebknecht-Straße“ zwischen Pariser Platz bis zur Spandauer Straße wird in mehrere Bau-Lose aufgeteilt underhält eine neue Straßendecke und künftig durchgängige Radstreifen.Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Juni 2022 abgeschlossen. Mehr Informationen dazu

Weiterlesen
Flughafen Berlin-Brandenburg

Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt mit 1,43 Mio. Fluggästen

Der Sommerreiseverkehr hat am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt im vergangenen Monat August erneut zugenommen. Insgesamt starteten und landeten im August 1,43 Millionen Passagiere am BER, rund 180.000 mehr als im Ferienmonat Juli 2021. Vor einem Jahr wurden im Krisenmonat August 2020 nur rund 830.000 Passagiere an den damaligen Flughäfen

Weiterlesen
Neufahrwasserweg: Fußweg schmaler als ein Rollator

Neufahrwasserweg: „Dumm und schmalspurig gelaufen!“

Von Michael Springer „Wie breit müssen Gehwege eigentlich sein?“ — In Marzahn-Hellersdorf wurde eine neue „Untergrenze“ definiert: Im Neufahrwasserweg, einer Nebenstraße, wurde durch Aufmalen eines weißen Trennstreifens eine Restbreite von ganzen 40 Zentimetern für den „Bürgersteig“ geschaffen.Der Bezirk bekommt damit eine ganz neue Popularität: Die Nachricht vom 28.Juli 2021 „Neufahrwasserweg mit

Weiterlesen