Prof. Dr. Volker Gerhardt (Berlin) und Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Leipzig) sind zu Gast beim „Lichtenberger Dialog“ am 15. November 2023. — Das Thema „Frieden schaffen – ohne Waffen?!“ diskutieren beide Gäste aus unterschiedlichen Perspektiven gemeinsam mit dem Publikum.
Sie stellen zugleich ihr Buch „Friedensethik in Kriegszeiten“ vor, das in diesem Jahr bei der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig ( für 24,– € ) erschienen ist. Am Büchertisch der Berliner Missionsbuchhandlung ist das Buch während der Veranstaltung erhältlich.
„Kann man auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens Gewalt rechtfertigen – und wenn ja,
wann? Damit befasst sich der ,Lichtenberger Dialog‘ in diesem Jahr“, sagt Hans-Georg Furian,
Superintendent des Ev. Kirchenkreises Berlin Süd-Ost.
Der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost lädt zu diesem Dialogforum ins Haus des Kirchenkreises ein. Der „Lichtenberger Dialog“ ist ein Veranstaltungsformat des Ev. Kirchenkreises Berlin Süd-Ost das bereits 2018 erfolgreich gestartet ist. — Der Eintritt ist frei.
15. November 2023 | 19.00 Uhr
„Lichtenberger Dialog 2023:“ „Frieden schaffen – ohne Waffen?!“
mit Prof. Dr. Volker Gerhardt (Berlin) und Prof. Dr. Rochus Leonhardt (Leipzig)
Haus des Kirchenkreises, Großer Saal | Schottstr. 6 | 10365 Berlin-Lichtenberg,
Weitere Informationen:
www.ekbso.de