Mittwoch, 16. April 2025
Home > Aktuell > Heiligenfeld Klinik Berlin für psychosomatische Medizin

Heiligenfeld Klinik Berlin für psychosomatische Medizin

Heiligenfeld Klinik Berlin

Die Heiligenfeld Kliniken sind eine Klinikgruppe mit besonderen Schwerpunkten in der Psychosomatischen Medizin, mit Hauptsitz in Bad Kissingen.

Die Heiligenfeld Klinik Berlin entstand in Kooperation mit dem Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) und befindet sich auf dem dortigen Campus und nutzt auch zu Therapiezwecken das wunderschöne grüne Parkgelände.

Mitten im Landschaftspark Wuhlgarten, mit unmittelbare Nähe zum größten zusammenhängenden Grüngürtel Berlins, ist die Klinik inmitten der Großstadt ein besonderer Ort der Ruhe, Erholung und Therapie.

Künftig auch Aufnahme von gesetzlich Versicherten

Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie leitet die Klinik. Er hat auch eine besondere Nachricht, denn die Klinik erweitert ihre Angebote:

„Ich freue mich sehr, dass wir nun auch gesetzlich Versicherte aufnehmen können und somit das psychosoziale Angebot für Berlin kompetent unterstützen und erweitern dürfen“, so Steffes-Holländer.

Ab dem ersten Halbjahr 2022 stehen Betten für die Behandlung gesetzlich versicherter Patienten zur Verfügung. Es handelt sich um vollstationäre sowie tagesklinische Behandlungsplätze, die insbesondere der psychosomatischen Versorgung der Bezirke Treptow-Köpenick, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf im Osten Berlins dienen.

Ganzheitliche Therapiekonzepte der Psychosomatischen Medizin

Das Therapiekonzept der Heiligenfeld Klinik Berlin ist ganzheitlich und beziehungsorientiert. Das Miteinander in der Gemeinschaft istfester Bestandteil wie das breite kreativtherapeutische Angebot.

Körper-, kunst- und musiktherapeutische Verfahren ergänzen die intensive gesprächspsychotherapeutische
Arbeit. Außerdem werden in der Klinik – gemäß den Grundprinzipien der Heiligenfeld Kliniken – Elemente der Achtsamkeit und Spiritualität ganz selbstverständlich in den stationären Alltag und den therapeutischen Prozess integriert.

Behandelt wird nahezu das gesamte Spektrum psychischer und psychosomatischer Erkrankungen.

Besondere Schwerpunkte in der Therapie bilden neben Depressionen und Angsterkrankungen, die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen insbesondere Folgen beruflicher Traumatisierung und die Behandlung von psychischen Leiden im jungen Erwachsenenalter (ab 18 Jahren) sowie Angebote für verschiedene Berufsgruppen (u. a. Polizisten und Polizistinnen, Führungskräfte und Selbstständige, Lehrer und Lehrerinnen und Beamte und Beamtinnen in der öffentlichen Verwaltung).

Daneben bietet die Heiligenfeld Klinik Berlin in Kooperation mit dem ukb die Möglichkeit psychosomatischer Konsile, ganz aktuell auch im Hinblick auf die langfristigen Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion.

Neben der Behandlung gesetzlich Versicherter Patient und Patientinnen können in der Heiligenfeld Klinik Berlin auch weiterhin Privatversicherte, Selbstzahler und Versicherte der Berufsgenossenschaften aufgenommen werden, sowohl vollstationär als auch tagesklinisch.

Weitere Informationen:

www.heiligenfeld.de