Mittwoch, 02. April 2025
Home > Bezirk Marzahn-Hellersdorf > Hellersdorfer Kulturexpedition #2
– auf Weg ins Grüne

Hellersdorfer Kulturexpedition #2
– auf Weg ins Grüne

Kulturexpedition Hellersdorf

Am 22. August um 17.00 Uhr kann Hellersdorf wieder ganz neu entdeckt werden, bei der „Hellersdorfer Kulturexpedition #2 – auf dem Weg ins Grüne.“

In den 80er Jahren auf Rieselfeldern erbaut, ist Hellersdorf auch heute noch einer der grünsten Stadtgebiete. Die zweite Hellersdorfer Kulturexpedition führt einerseits an die besonders grünen Orte im Kiez, aber auch zu neuen Bauprojekten.

Die Hellersdorfer Kulturexpedition ist ein Entdeckungsspaziergang zu spannenden, wichtigen oder manchmal auch ganz alltäglichen Orten des Kiezes, begleitet durch kurze kulturelle Stationen mit Künstlern aus Hellersdorf oder auch ganz Berlin.

Am 22. August startet die Tour am U-Bahnhof Hellersdorf an dem Ausgang Rieser Straße. Um 17 Uhr begrüßt Anja Lotta die Gäste mit französischem Chanson und rumänischen Klängen auf dem Akkordeon und begleitet uns musikalisch zu der ersten Station: die Baustelle der Gesobau AG in der Tangermünder Straße. Gäste werden über das Bauprojekt und dessen aktuellen Stand informiert und bekommen einen exklusiven Einblick in die Baustelle.

Die nächste Station dreht sich um Blumen! Im Laden „Orlowski Blumen und Exoten“ zwischen Rosen und Kanarienvögeln lässt Agathe Leselust Blumen sprechen.

Nächster Halt ist die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf, wo dem Bläserduo „!!“ über den Baumkronen der Stadt gelauscht wird.e Ausklingen lassen wir die Tour an einem sehr grünen Ort – im Bürgergarten Helle Oase. Bei der Kassettendisko sind alle eingeladen, ihre alten Kassetten mitzubringen und abzuspielen. Bei Imbiss und guter Musik klingt die Tour im Garten aus.

Hellersdorfer Kulturexpeditionen sind Teil des Projektes „Mehr Kultur für das Quartier – HellD“ initiiert von Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade und ausgeführt durch Kollegen 1,2,3 Bureau für Kulturangelegenheiten.