Die Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin bekommt zum 1. November eine neue Kanzlerin. Die 40-jährige Jana Einsporn wurde heute vom Berliner Senat, auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters und Senators für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, zur Kanzlerin der ASH Berlin bestellt. Das Kuratorium der ASH Berlin hatte die Volljuristin zuvor zur Bestellung vorgeschlagen. Jana Einsporn folgt auf Kanzler Andreas Flegl, der im März dieses Jahres an die Evangelische Hochschule Berlin wechselte. Seither vertritt Jann Bruns auf Beschluss des Kuratoriums der ASH Berlin die derzeit vakante Kanzlerstelle.
Jana Einsporn studierte Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und schloss 2009 ihr Referendariat als Assessorin am Brandenburgischen Oberlandesgericht ab.
Zunächst arbeitete die gebürtige Berlinerin als persönliche Referentin der Kanzlerin an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. 2014 wechselte sie an die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und war dort sechs Jahre lang als Kanzlerin tätig.
Darüber hinaus ist sie seit 2017 ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Eberswalde.
Als Kanzlerin der ASH Berlin warten auf Jana Einsporn vielfältige Herausforderungen: Die größte staatliche Hochschule Deutschlands für die Disziplinen der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung in der Kindheit (SAGE) wird weiter wachsen – zwischen 2018 bis Ende 2022 um über 40 Prozent Studierende, bezogen auf die Studierendenzahlen in den grundständigen Studiengängen.
Dieses außergewöhnliche Wachstum in sehr kurzer Zeit erfordert eine grundlegende Umstrukturierung der Hochschule und deutlich mehr Platz. 2021 stehen deshalb die Umsetzung einer neuen Grundordnung mit Einführung von Fachbereichen sowie der Baubeginn des neuen Hochschulgebäudes am Kokoschkaplatz an.
Zudem müssen die Neu- und Weiterentwicklung mehrerer Studiengänge, eine Verwaltungsreform und die Digitalisierung der Hochschule vorangebracht werden.
„Ich freue mich sehr über die Wahl zur Kanzlerin der ASH Berlin, vor allem auf das Kennenlernen der vielen neuen Kolleginnen und Kollegen. Zu erfahren, was besonders gut läuft, und auch zu erkennen, wo wir die Hochschule noch weiterentwickeln können, sind spannende Aufgaben. Gute Zusammenarbeit der Abteilungen und Serviceorientierung innerhalb der Hochschule sind mir dafür besonders wichtig“, sagte Jana Einsporn kurz nach ihrer Wahl.
„Mit Jana Einsporn bekommt unsere Hochschule eine kommunikationsstarke und hoch motivierte Kanzlerin. Wir sind gespannt auf die Akzente, die sie bei der Verwaltungsreform und bei der Profilentwicklung unserer SAGE-Hochschule setzen wird und bauen auf ihre Impulse in der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit. Besonders dankbar sind wir Jann Bruns, der uns in der Interimszeit ganz hervorragend und zuverlässig begleitet hat“, sagte Prof. Dr. Bettina Völter, Rektorin der ASH Berlin.
Über die Alice Salomon Hochschule Berlin Die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet Bachelor- sowie Masterstudiengänge für Soziale Arbeit, den Gesundheitsbereich sowie Erziehung und Bildung in der Kindheit (SAGE) an. Derzeit studieren knapp über 4.000 Studierende an Deutschlands größter staatlicher SAGE-Hochschule mit Sitz in Berlin-Hellersdorf, bis 2022 wird die Zahl auf über 5.000 Studierende wachsen.