Freitag, 04. April 2025
Home > Aktuell > Kein Grillen und kein Feuer in den Grünanlagen

Kein Grillen und kein Feuer in den Grünanlagen

Holzkohlegrill

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf bittet alle Bürger*innen, aufgrund der derzeitigen Trockenheit und der damit verbundenen sehr hohen Brandgefahr darum, das Grillen und das Entzünden offenen Feuers in allen bezirklichen Grünanlagen zu unterlassen.

Das öffentliche Interesse am Erhalt und dem Schutz der Grünanlagen, dem Schutz der Gesundheit aller Bürger*innen und aller vor Ort lebenden Tiere sowie von Sachgütern muss gerade jetzt oberste Priorität haben und sehr ernst genommen werden.

Das Bezirksamt appelliert an die Vernunft, eine ordnungsrechtliche Allgemeinverfügung wurde nicht ausgesprochen.

Warnmeldungen vor Waldbrandgefahren

Der Deutsche Wetterdienst informiert übrigens alltäglich zum Grasland – Feuerindex der zur Zeit noch im Warnbereich liegt. Daneben ist der Waldbrand-Feuerindex zu finden.

Die amtlichen Warrnmeldungen des Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in Brandenburg zu geltenden Aktuellen Waldbrandgefahrenstufen sind wetterbedingt von den höchsten Gefahrenstufen zurückgestuft worden.

Tip: wer einen Ausflug in Wald und Flur plant, sollte sich vorher informieren und entsprechende Vorkehrungen treffen. Holzkohle-Feuer emitttieren hohe Mengen von CO2 und sind sehr klimaschädlich!

Klimafreundlich Grillen! — Kinderfreundlich grillen!

Der SUNLAB®-Solarkocher für Kinder ist eine kleine Werkstatt für kleine, innovative Solarköche! Der kastenförmiger Mini-Solarkocher wurde speziell für Kinder entwickelt.
Die Erfahrung des sanften solaren Kochens von 40 bis 80°C geht in 3 pädagogischen Schritten :

  • Einen Solarofen herstellen, mit der 3C-Regel: Konzentrieren – Aufbewahren – Sammeln.
  • Die Sonnenenergie entdecken, der Sunlab-Solarkocher nutzt die Energie der Sonne,.
  • Kochen und erfinden Sie leckere und kreative Rezepte; Fruchtspieße und Lollis mit geschmolzener Schokolade, Gemüsestreifen mit Käse.

Die klimafreundliche Idee für die nächste junge Generation in Marzahn-Hellersdorf und Berlin funktioniert übrigens im Sommer wie im Winter und ermöglicht ein sanftes und natürliches Kochen bei Temperaturen von zwischen 40 und 80°C. Der Preis von ca. 28 € ist auch heiss!

Hier der Link zum Entdecken und Kaufen – mit YouTube-Video:

Cuiseur solaire SUNLAB® pour les enfants


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Tolle Ideen aus Europa – tolle Produkte! Wer Tips veröffentlicht, kann damit Geld verdienen! Für Händler: wer lokal ein Handelsgeschäft mit Solarkochern in Berlin aufbauen möchte, kann 1 Jahr lang Online-Marketing-Unterstützung in 12 Bezirken bekommen.
Kontakt: info@anzeigio.de