Der Lichtenberger Dialog ist eine Veranstaltungsreihe des Evangelischer Kirchenkreis Berlin Süd-Ost, der zuvor bis zum bis 31. Mai 2022 „Evangelischer Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree“ genannt wurde. Der Kirchenkreis vereint 10 Kooperationsräume in den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick, sowie einige an Berlin angrenzende Gemeindegebiete.
„Kann man auf dem Hintergrund des christlichen Glaubens Gewalt rechtfertigen – und wenn ja,
wann? Damit befasst sich der ,Lichtenberger Dialog‘ in diesem Jahr“, sagt Hans-Georg Furian,
Superintendent des Ev. Kirchenkreises Berlin Süd-Ost.
Der „Lichtenberger Dialog“ ist ein bereits 2018 erfolgreich gestartet. Am kommenden Dienstag wird Altbischof Wolfgang Huber zu Gast im Großen Saal des Kirchenkreises sein, und seine Gedanken zum Ukrainekrieg vortragen.
17. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
Lichtenberger Dialog: „Frieden schaffen – ohne Waffen!?“
Altbischof Prof. Wolfgang Huber
Vortrag: „Der Ukrainekrieg als friedensethische Herausforderung“
Der Eintritt ist frei.
Haus des Kirchenkreises, Großer Saal | Schottstr. 6 | 10365 Berlin-Lichtenberg,