Im Obst- und Gemüsehandel läuft eine beispiellose Qualitätsoffensive. ALDI, EDEKA, Hit Ullrich, LIDL, Netto, Penny und Rewe haben ihre Frischelogistik und Einkaufspolitik durchgreifend optimiert und auf Regionalität, Frischeabteilungen und Bioqualitäten umgestellt.
Viele bekannte Biomarken sind inzwischen gelistet und Smoothies und vegane Produkte feiern in den Supermärkten Absatzrekorde.
Die klassischen inhabergeführten Bioläden im Kiez, aber auch Alnatura, Bio Company, Denn´s Biomärkte, LPG-Biomarkt und die Reformhäuser halten noch mit, haben aber wegen höherer Preise ganz beachtliche Umsatzanteile verloren.
Biogemüse, Obst und Regionale Produkte haben inzwischen eine sehr starke Handelsfunktion erreicht: sie locken Kunden und alltägliches Einkaufsinteresse an, und ziehen ein breites Publikum an.
Neben den genannten stationären Händlern behaupten sich auch zunehmend Obst- und Gemüsehändler mit frischen Angeboten aus dem Mittelmeer-Raum und vor allem der Türkei.
Frische, Qualität und originärer Geschmack zeichnen auch diese Obst- und Gemüsequalitäten aus. Vor allem aber sind auch originäre Herkünfte aus traditionellen Anbauregionen dabei.
In der Innenstadt locken Berliner Öko- und Biowochenmärkte ihre Stammkunden an und bieten frische und ökologisch produzierte Ware wie Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Eier. — Doch wie sieht es in den Berliner Außenbezirken und am Stadtrand aus? — Ihre Tipps sind gefragt!
Wo einkaufen? — Wie einkaufen? — In Marzahn-Hellersdorf!
Obst und Gemüse im Angebot? — Die Marzahn-Hellersdorf-Zeitung richtet neue Rubriken zu allen betreffenden Einkaufsthemen ein. Dazu werden beispielsweise die Daten der Wochenmärkte und Marktbetreiber und aktuelle Betreiberwechsel aktualisiert.
Wochenmarkt Mahlsdorf Roedernstraße / Hultschiner Damm
Do — 07:00 –15:00
Wochenmarkt Helene-Weigel-Platz
Mo – Sa — 09:00 –17:00
Wochenmarkt Marzahner Promenade
Mo, Mi, Fr — 08:30 – 17:00
Wochenmarkt Cecilienplatz
Mo, Mi, Fr 09:00 — 18:00 Uhr
Marktgeschichten, Angebote & Neues auf Bio- und Ökomärkten
Im Frühling ist genau die richtige Zeit, um alle News, Neuheiten und Angebote auf Berliner Bio- und Ökomärkten und traditionellen Wochenmärkten neu bekannt zu machen. Das regionale Angebot ist riesig: frische und ökologisch produzierte Ware wie Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch und Eier und besondere Spezialitäten sind auf den Märkten zu finden.
Es ist jetzt auch genau die richtige Zeit, um alle Hinweise auf Wochenmärkte redaktionell aufzufrischen und neue Geschichten zu erzählen. Die Redaktion ist offen für alle Hinweise.
5 Zeilen für mehr Markt & Flair
Für Fotos mit Marktszenen und neuen Angeboten gibt es sogar kostenlose Werbung, wenn Händler in der Bildunterschrift mit ihren Links und Mail-Adressen erscheinen.
Kontakte:
info@anzeigio.de — Berlinweit in 12 Bezirken
info@marzahn-hellersdorf-zeitung.de